Das wars ...

07. Mär 2025

Ein Rückblick der Kampagne 2024 / 2025

Die närrische Kampagne des Karnevalvereins Leonberg startete, wie es die Tradition verlangt, am 11.11.2024 mit dem offiziellen Auftakt des Karnevals. Mit großer Vorfreude auf die bevorstehende Saison begannen unsere Mitglieder mit Besuchen bei befreundeten Karnevalsvereinen, um den närrischen Geist zu verbreiten und Freundschaften zu pflegen. Besonders erfreulich war die enge Zusammenarbeit unserer Leo Valentino’s mit den VIP Guggen Stuttgart, die auch in dieser Saison wieder für viele musikalische Highlights sorgten.

Löwen1
CQC
Löwen2
Blau-weiss

Glanzvolles Ordensfest und Inthronisation unseres Prinzenpaares 👸🫅

Ein erstes großes Highlight war unser Ordensfest am 23.11.2024 in der Steinturnhalle in Leonberg. In festlichem Rahmen wurden unsere neuen Tollitäten, Prinzessin Birgit I. und Prinz Tommy I. vom Heckengäu, feierlich in ihr närrisches Amt eingeführt. Die Inthronisation wurde von zahlreichen befreundeten Vereinen begleitet und mit musikalischen sowie tänzerischen Darbietungen umrahmt. Zudem feierten wir an diesem Abend zwei besondere Jubiläen: das 70-jährige Bestehen der Gesellschaft Engelberg und das 22-jährige Jubiläum unserer Brauchtumsgruppe Lewenbercher 🦁. Diese Meilensteine wurden mit viel Freude, Tanz und guter Laune begangen.

PP
Leos1

Vielfältige Besuche und traditionelle Maskenabstauben 🎭

Pünktlich ab dem 06.01.2025 ging die Schwäbisch-Alemannische Fasnet los. Unsere Aktiven waren während der gesamten Kampagne auf zahlreichen Veranstaltungen und Umzügen vertreten. Besonders erfreulich war die Teilnahme an den traditionellen Maskenabstaubungen befreundeter Narrenzünfte, bei denen symbolisch die Masken und Kostüme aus dem Winterschlaf erweckt wurden.

Leicha
Möbelwagen
Löwen2
Zigeunerinsel
Waldhexen
Talheim

Höhepunkte der Umzüge und Veranstaltungen

Im Januar 2025 folgten zahlreiche Auftritte und Teilnahmen an Fasnetsumzügen:

  • 11.01.2025: Teilnahme am stimmungsvollen Fasnetsumzug in Brackenheim der 1. Fasnetszunft Brackenheim, bei dem sich zahlreiche Zuschauer entlang der Straßen versammelten.

  • 12.01.2025: Feierliche ökumenische Narrenmesse in der Michaelskirche, die für einige Lacher sorgte, als sich der evangelische Pfarrer Hannes Freitag als glühender KSC-Fan outete. Erstmals angeführt von Pfarrer Freitag und dem katholischen Pastoralreferenten Jürgen Oettel gab es eine Polonaise durch die Kirche. Anschließend fand das Maskenabstauben und die Taufe der Anwärter der Lewenbercher 🦁 statt.

  • 19.01.2025: Teilnahme am 32. Spatzenumzug in Erbstetten, organisiert vom Faschingverein Burgstetten. Ein toller Umzug mit vielen närrischen Teilnehmern.

  • 26.01.2025: Teilnahme am Umzug des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine (LWK) in Straßberg, organisiert von den Schmaia-Hexa statt.

Brackenheim
Erbstetten
Löwen3
LWK

Fasnetsfieber im Februar – Rathaussturm, Umzüge und legendäre Partys

Der Februar stand ganz im Zeichen der Hochphase der Fasnet:

  • 02.02.2025: Teilnahme am Umzug in Gerlingen des Frohen Faschingsclubs Gerlingen, wo wir auf viele befreundete Vereine trafen.

  • 07.02.2025: Prunksitzung des Narrenbund Neuhausen
Neuhausen
  • 09.02.2025: Unser Traditioneller Rathaussturm in Leonberg, bei dem die Narren den Schlüssel des Rathauses übernahmen und den Oberbürgermeister Georg Martin Cohn vor die Tür setzten. Im Anschluss fand das große Guggenmusiktreffen unserer Leo Valentino’s statt, bei dem zahlreiche weitere Guggen teilnahmen, das mit mitreißenden Rhythmen die Stadt zum Beben brachte.

Guggen2
Cohn
Guggen1
  • 11.02.2025: Teilnahme am Pferdemarktumzug in Leonberg. Besonders erwähnenswert war, dass unser Prinzenpaar nach vielen Jahren erstmals wieder eine Pferdekutsche anstelle eines Prinzenautos wählte, was für große Begeisterung bei den Zuschauern sorgte.
    • Abends ging es noch zum Arbeitsdienst bei den Leonberger Waldhexen.
PP2
Amtei
  • 15.02.2025: Unser beliebter Kinderfasching brachte leuchtende Kinderaugen, bevor am Abend unsere legendäre Leo Party stattfand. Mit DJ Andy, spektakulären Showtänzen und mitreißender Guggenmusik wurde bis tief in die Nacht gefeiert.

Kinder
Party
  • 16.02.2025: Teilnahme am Fasnetsumzug in Kornwestheim, organisiert vom Ausschuss Kornwestheimer Fasnet.

  • 22.02.2025: Während unsere Lewenbercher am Fasnetsumzug in Freudenstadt der Narrenzunft Freudenstadt teilnahmen, besuchten unsere Leo Valentino’s das internationale Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd der Gmender Fasnet. Beide Veranstaltungen boten beeindruckende musikalische und närrische Darbietungen.
Gmünd1
Gmünd2
  • 23.02.2025: Besuch der SWR Fernsehsitzung des LWK und Donzdorf, eine Ehre, die uns sehr stolz machte.

SWR!
SWR2

Schmotziger Donnerstag – ein Tag voller Höhepunkte

Der Schmotzige Donnerstag am 27.02.2025 war ein ereignisreicher Tag mit zahlreichen Programmpunkten:

  • Rathaussturm der Gagerbach Hexen in Schwieberdingen

  • Besuch des Richard-Wagner-Kindergartens in Rutesheim, wo wir den Kindern die Fasnet näherbrachten

  • Besuch der Behinderten-Werkstätten in Leonberg-Höfingen, eine besonders herzliche Begegnung

  • Rathaussturm der Beerlesklopfer in Warmbronn

  • Rathaussturm der Gesellschaft Blau-Weiß Sindelfingen

  • Auftritt bei der 40-Jahr-Feier der Gagerbach Hexen in Schwieberdingen

Gager1
Warmbronn
Sifi
Gager2
  • 28.02.2025: Besuch des Storchenballs der Schwarzen Störche Stuttgart
Storch1
Storch2

Endspurt der Kampagne – große Umzüge und ein trauriger Abschied

Die letzten Tage der Kampagne waren geprägt von weiteren Umzügen und besonderen Erlebnissen:

  • 01.03.2025: Teilnahme am Fasnetsumzug in Waiblingen der 1. Waiblinger Faschingsgesellschaft und der Salathengste - Waiblinger Karneval Gesellschaft

  • 02.03.2025: Teilnahme am Fasnetsumzug in Neuhausen des Narrenbund Neuhausen

Neuhausen2
Neuhausen3
  • 03.03.2025: Teilnahme am Rosenmontagsumzug in Böblingen von Grün-Weiß Böblingen.

    • Am Abend: Teilnahme unserer Lewenbercher 🦁 am Nachtumzug in Calw der Narrenzunft Calw sowie unserer Leo Valentino’s mit den VIP Guggen Stuttgart am Monsterkonzert der Gesellschaft Möbelwagen auf dem Stuttgarter Marktplatz.

  • 04.03.2025: Einladung des LWK zum Staatsempfang im Neuen Schloss in Stuttgart durch Innenminister Thomas Strobl, gefolgt von der Teilnahme am Hofener Fasnetsumzug der Hofener Scillamännle.

Schloss1
Schloss2
Schloss3

Leider erreichte uns am Abend des 04.03.2025 eine traurige Nachricht: Unser geliebtes Prinzenpaar Birgit I. und Tommy I. mussten wir für immer verabschieden. Sie waren das Herz unserer diesjährigen Kampagne und werden für immer in unseren Herzen bleiben.

daswars

Abschied und Abschluss der Kampagne

Am 05.03.2025 erfolgte die Einäscherung und Beisetzung unseres Prinzenpaares in einer würdevollen Zeremonie. Zum Abschluss der Kampagne trafen sich alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Heringsessen, bei dem Erinnerungen ausgetauscht und die Höhepunkte der vergangenen Wochen noch einmal gefeiert wurden.

Mit viel Freude, Leidenschaft und närrischem Geist haben wir eine unvergessliche Kampagne erlebt. Wir können nicht alle Highlights aufzählen, dies würde die Seite sprengen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, Unterstützer, Sponsoren und Zuschauer – wir freuen uns auf die nächste Fasnetssaison! 🎭🎉

HaSo
LeVIPos
Logo

Einen speziellen Dank an ...

  • Musikverein Rutesheim e.V.
  • 1. Narrenzunft Schmiden CHAOS Weiß-Rot e.V.
  • Die Rheingeschmeckten e. V.
  • 1. Große Karnevalsgesellschaft Buchfinken e.V.
  • Gesellschaft Blau-Weiss Sindelfingen e.V. 1971
  • Landesverband Württembergischer Karnevalverein e.V. vertreten durch Ronald Witt
  • Gesellschaft Zigeunerinsel Stuttgart 1910 e.V.
  • Murrer-Karneval-Verein 2005 e.V.
  • Cannstatter Quellen-Club e.V. 1966
  • Carnevalsfreunde Murr e.V.
  • Karnevalsclub Stuttgarter Rössle e.V.
  • Neckartal-Hexen e.V.
  • Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V.
  • Narren-Ober-Liga Kornwestheim e.V. 1956/1972
  • Froher Faschings-Club Gerlingen e.V. 1971
  • Faschingsfreunde TVT Im Turnverein Tamm
  • Kornwestheimer Kornfetz e.V.
  • Narrenzunft Feen und Brunnengoischter Plattenhardt e.V.
  • 1. Narrenzunft Kelter-Hex Remseck am Neckar e.V.
  • Leonberger Waldhexen
  • Narrenfreunde Untertürkheim e.V.
  • Saubachhexa Bissingen
  • 1. Narrenzunft Gebersheimer Leicha-Hexa e.V.
  • Gesellschaft Möbelwagen e.V.
  • Granade Brass Weil der Stadt
  • Durchknallte Kobolde
  • Querköpf Winnenden e.V.
  • SauGlogg Gugga
  • Luschdige Bruat Göttelfingen e.V
  • Blechschlüpfer Uhingen e.V.
  • Guggamusigg Rommdreibr e.V
  • Sotanos Renningen e.V.
  • Leonberger Waldhexen e.V.
  • Ditzinger Glemshexen e.V.
  • Gmender Altstadtfäger e.V.
  • Bü-Hoi-Cravallos Büchenbronn e.V.
  • Kieselbronner Gugge Gaiße e.V
  • Unsere Kindergarde
  • Unsere Prinzengarde
  • Unser Elferrat
  • VIP Guggen Stuttgart e.V.
  • Unsere Leo Valentino's
  • Unsere Lewenbercher
  • Karnevalsgesellschaft Schwarze Störche Stuttgart e.V
  • Karnevalgesellschaft Blau-Weiss Stuttgart e.V.
  • Narrenzunft Beerlesklopfer e.V.
  • Narrenbund Neuhausen
  • 1. Waiblinger Faschingsgesellschaft e.V.
  • Waiblinger Karneval Gesellschaft e.V. „Die Salathengste“
  • und allen die wir vielleicht vergessen haben!
Logo

Unsere Sponsoren

Emil Frey
Zachert
Kicherer
57Tours

Frank Stüber Fensterbau und Glaserei - Spezialist für Glas & Fenster