Rathaussturm & Guggentreffen

13. Feb 2025

Ein langes Fasnetwochenende ist vorüber und das nächste steht bereits in den Startlöchern ...

Freitag - Prunksitzung

Bereits am vergangenen Freitag war eine Delegation beim Narrenbund Neuhausen zu deren Prunksitzung. Hier war dann auch ein kleines Löwentreffen.

Prunksitzung
Löwen

Samstag - Rathaussturm & Kinderfasching

Samstag ging es dann zum Rathaussturm der 1. Fasnetgilde Hemminger Strohgäunarren , anschließend zum Kinderfasching der Narrenzunft Sai Soicher Bonlanden. Auch die letzten Vorbereitungen zu unserem Rathaussturm und Guggentreffen standen auf der Liste.

Sai Soicher

Sonntag - Rathaussturm in Leonberg: Die Narren übernehmen die Macht

In Leonberg gehört der Rathaussturm zu den Höhepunkten der Fasnetszeit. Angeführt vom 1. Karnevalverein Leonberg, versammelten sich zahlreiche Narren und Bürger am Vormittag auf dem Marktplatz, um das Rathaus symbolisch zu erobern. Mit lautem Getöse, Trommelschlägen und scheppernden Rasseln forderte der Karnevalverein, alle anwesenden Narren und Bürger der Stadt den Rathausschlüssel vom Bürgermeister.

Unterstützt wurden sie dabei von befreundeten Narrenzünften. Trotz der Gegenwehr des Oberbürgermeisters Cohn - oft in Form einer humorvollen Verteidigungsrede – mussten sich die Vertreter der Stadt auch in diesem Jahr geschlagen geben. Die Leonberger Waldhexen haben den Rathaussturm durchgeführt und den OB auf den Marktplatz entführt. Nach einer spaßigen Verhandlung und „drakonischen“ Strafen wurde der Schlüssel schließlich an die Narren übergeben.

Nach der erfolgreichen Machtübernahme feierten die Narren gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter. Das große Guggenmusiktreffen sorgte mit schrägen Tönen und rhythmischen Beats für beste Unterhaltung. Musiker aus verschiedenen Regionen kamen zusammen, um den Marktplatz mit ihren einzigartigen Melodien zu füllen.

Der Rathaussturm und das anschließende Guggenmusiktreffen sind fester Bestandteil des Pferdemarkts in Leonberg. Sie verbinden Jung und Alt, pflegen das Brauchtum und machen die Stadt zu einem weiteren Tag zum Zentrum des närrischen Treibens.

Guggentreffen
Rathaussturm

© Marc Gilardone Fotografie

Dienstag - Der Pferdemarktumzug in Leonberg – Tradition trifft Fasnet

Der Pferdemarktumzug ist jedes Jahr ein Höhepunkt des Leonberger Pferdemarkts und begeistert Besucher aus nah und fern. Majestätische Kaltblüter, kunstvoll geschmückte Kutschen und stolze Reiterinnen und Reiter ziehen durch die Straßen und zeigen die tiefe Verbundenheit der Region mit der Pferdetradition.

Neben den traditionellen Elementen sorgt auch die schwäbisch-alemannische Fasnet für ausgelassene Stimmung. Unser Karnevalverein, zusammen mit weiteren Narrenzünften, mischt sich mit bunten Kostümen, kreativen Wagen und mitreißender Musik unter die Teilnehmer. Begleitet von Guggenmusikgruppen und fröhlichen Maskenträgern wird der Umzug so zu einem lebendigen Festzug, der Tradition und närrisches Treiben auf einzigartige Weise verbindet.

Ob Pferdefreund oder Fasnetsnarr – beim Pferdemarktumzug kommen alle auf ihre Kosten und feiern gemeinsam eines der schönsten Brauchtumsfeste der Region!

1KVL
Prinzenpaar

Arbeitseinsatz bei den Leonberger Waldhexen

Nach dem Pferdemarktumzug waren Teile unserer Leo Valentino's noch zur Unterstützung der Leonberger Waldhexen in der 'Alten Amtei' an der Bar tätig. Dies zeigt einmal mehr, die Zusammenarbeit der Leonberger Narrenzünfte funktioniert bestens.

Amtei1
Amtei2

Und weiter geht's. Bereits am kommenden Wochenende findet unser Kinderfasching & Leo Party statt!